Über mich und meine Arbeitsweise
Heilpraktikerin für Psychotherapie & Paartherapeutin
​​"Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern."
​
(Carl Rogers, 1991: On Becoming a Person [...], S. 17)
​​​
​
Für die Begleitung von Einzelpersonen und Paaren bildet dieser Gedanke einen Grundsatz meines Arbeitens. Wenn wir aufhören, uns selbst zu verurteilen, entsteht Raum für echte Veränderung und Begegnung. In Krisenzeiten - sei es persönlich, in der Beziehung oder im familiären Alltag - ist es oft besonders schwer, den eigenen Gefühlen mit Offenheit zu begegnen. Gleichzeitig liegt genau darin der Schlüssel für Entwicklung und Heilung.
​​​
Arbeitsweise und Ziele meiner Arbeit ​
​
In meiner Praxis für Paar-, Sexual- und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz) begleite ich Einzelpersonen und Paare in Lebenskrisen, bei inneren Konflikten oder in herausfordernden Beziehungssituationen. Dabei verfolge ich das Ziel, Ihre psychische Gesundheit zu stärken, das volle Potenzial Ihres Selbst zu entfalten und mit sich selbst sowie anderen Menschen in eine liebevolle Verbindung zu treten.
Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie mit sich selbst und miteinander in Kontakt kommen können - mit Empathie, Klarheit und Wertschätzung. Gemeinsam schauen wir auf das, was ist, und entwickeln neue Perspektiven für das, was werden darf.
​
Persönlicher Hintergrund meiner Arbeit
​Als Mutter von zwei kleinen Kindern weiß ich aus eigener Erfahrung, wie groß(artig) die Aufgabe ist, sie auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten und autonomen Individuen zu belgeiten - zu Kindern, die einen positiven Zugang zu ihren eigenen Gefühlen entwickeln, ihre Bedürfnisse kennen und benennen können und so im Einklang mit sich selbst gesunde Beziehungen leben lernen. Durch diesen Anspruch ist mir auch bewusst geworden, wie sehr Prägungen in der Kindheit dazu führen können, dass wir als Erwachsene nicht im Einklang mit uns selbst leben - und wie sehr Beziehungen dadurch aus dem Gleichgewicht geraten können.
Ich weiß auch, wie fordernd und gleichzeitig bereichernd Familie sein kann - und wie wichtig es ist, nicht den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu verlieren, sondern im Kontakt mit sich selbst zu bleiben.
Ich habe schon früh gespürt, dass ich meine Arbeit mit Menschen im beruflichen Kontext dahingehend vertiefen möchte, dass ich sie ganz individuell auf ihrem Lebensweg begleiten und unterstützen möchte - auch in herausfordernden Lebenssituationen. Denn hierin liegen meine ganz persönlichen Stärken.
​​
Neue Wege - Fortbildungen
​
Deshalb beschloss ich, mich während der Elternzeit mit meinem ersten Kind zur Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie fortzubilden, indem ich eine Weiterbildung an der AKST (Akademie für Sexualtherapie) aufnahm und dadurch 2023 erfolgreich die Überprüfung vom Gesundheitsamt bestand und so meine Heilerlaubnis erlangte. Die sexualtherapeutische Ausrichtung sprach mich besonders im Hinblick auf mein Vorhaben an, einen Fokus meiner Arbeit auf Paartherapie zu richten.
Da mich besonders die systemische Arbeit interessierte, nahm ich während der Elternzeit mit meinem zweiten Kind neben der Fortsetzung der Weiterbildung an der AKST zusätzlich noch an einem Seminar von Prof. Ulrich Clement mit dem Titel "Systemische Paar- und Sexualtherapie" teil.
​​​
Meine Philosophie
​
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Überzeugung, dass echte Veränderung dort beginnt, wo wir lernen, uns selbst anzunehmen - mit allem, was ist. Wenn wir uns selbst mit Wertschätzung, Wohlwollen und Liebe begegnen, können wir unsere Ziele erreichen und tiefgehende Verbindungen in Beziehungen aufbauen. Denn Verbindung und Öffnung nach außen gelingt da, wo ich aufhöre, mich selbst zu verurteilen. Ich arbeite im vollsten Vertrauen in Ihre innere Entwicklungskraft.
​​
Therapeutische Schwerpunkte
​
Meine therapeutische Arbeit ist geprägt von der personenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers und der systemischen Sexualtherapie nach Prof. Ulrich Clement, ergänzt durch Methoden der Verhaltenstherapie, Schematherapie sowie der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Als studierte Germanistin bringe ich zudem ein feines Gespür für Sprache, Kommunikation und zwischenmenschliche Dynamiken mit.
​​​
Ich freue mich, Sie auf dem spannenden und wunderbaren Weg der inneren Wandlung und Heilung begleiten zu dürfen!
​
%20(2).jpg)